Deine Privatsphäre zählt
Bei SweetDream.ai verpflichten wir uns, deine Privatsphäre zu schützen und transparent zu sein, wie wir deine persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2024
Welche Informationen wir sammeln
Kontoinformationen
Wenn du ein Konto erstellst, sammeln wir deine E-Mail-Adresse, deinen Nutzernamen und alle Profilinformationen, die du angibst.
Chat-Daten
Deine Gespräche mit AI‑Begleitern werden gespeichert, um personalisierte Erfahrungen zu bieten und unsere AI-Modelle zu verbessern. Dazu gehören Nachrichten, Präferenzen und Interaktionsmuster.
Nutzungsdaten
Wir sammeln Informationen darüber, wie du unsere Plattform nutzt, einschließlich genutzter Funktionen, verbrachter Zeit sowie technischer Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Geräteinformationen.
Zahlungsinformationen
Bei Premium-Abonnements und Token-Käufen erfassen wir Zahlungsinformationen über sichere Drittanbieter. Wir speichern keine Kreditkartendaten.
Wie wir deine Informationen verwenden
Bereitstellung des Dienstes
Wir nutzen deine Daten, um unsere AI‑Begleiter-Dienste bereitzustellen und zu verbessern, Gespräche zu personalisieren und dein Konto zu verwalten.
AI‑Training
Chat-Daten können zur Schulung und Verbesserung unserer AI-Modelle verwendet werden, stets anonymisiert und aggregiert, sodass du nicht identifiziert werden kannst.
Kommunikation
Wir können dir servicebezogene E-Mails, Updates zu neuen Funktionen und Werbeinformationen senden (du kannst diese jederzeit abbestellen).
Sicherheit
Wir verwenden deine Informationen, um Betrug, Missbrauch und andere schädliche Aktivitäten auf unserer Plattform zu erkennen und zu verhindern.
Datenschutz & Sicherheit
Verschlüsselung
Alle Daten werden während der Übertragung und im Ruhezustand mit branchenüblichen Protokollen verschlüsselt. Deine Gespräche sind mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt.
Zugangskontrollen
Wir setzen strenge Zugangskontrollen und Authentifizierungsmaßnahmen ein, damit nur autorisiertes Personal bei Bedarf Zugriff auf Nutzerdaten hat.
Regelmäßige Prüfungen
Unsere Sicherheitspraktiken werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um die neuesten Sicherheitsstandards und regulatorischen Anforderungen einzuhalten.
Datensparsamkeit
Wir sammeln und speichern nur Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind, und löschen unnötige Daten gemäß unseren Aufbewahrungsrichtlinien.
Deine Rechte & Wahlmöglichkeiten
Zugriff & Übertragbarkeit
Du kannst Zugriff auf deine persönlichen Daten anfordern und eine Kopie in einem portablen Format erhalten. Wende dich dazu an unser Support-Team.
Berichtigung & Löschung
Du kannst deine Kontoinformationen jederzeit aktualisieren und die Löschung deines Kontos samt zugehöriger Daten verlangen.
Kontrolle der Datenverarbeitung
Du kannst bestimmten Datenverarbeitungen widersprechen, zum Beispiel Marketing-Mitteilungen oder nicht essenzielle Analysen.
Beschwerderechte
Du hast das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen, wenn du deine Privatsphäre verletzt siehst.
Datenspeicherung & Löschung
Kontodaten
Wir speichern deine Kontoinformationen, solange dein Konto aktiv ist. Nach Löschen des Kontos wird ein Großteil der Daten sofort entfernt.
Chatverlauf
Chats werden gespeichert, um Kontinuität in deinen AI‑Begleiter-Beziehungen zu gewährleisten. Du kannst einzelne Chats oder deinen gesamten Verlauf löschen.
Gesetzliche Aufbewahrung
Einige Daten können aus rechtlichen Gründen oder für legitime Geschäftszwecke länger gespeichert werden, etwa zur Betrugsprävention oder zur Lösung von Streitfällen.
Automatische Löschung
Inaktive Konten und zugehörige Daten werden nach 2 Jahren Inaktivität automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Vorgaben eine längere Aufbewahrung erfordern.
Fragen zu deiner Privatsphäre?
Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie hast oder wissen möchtest, wie wir mit deinen Daten umgehen, kontaktiere uns gerne.